Indikatorelektrode

Indikatorelektrode
f
индикаторный электрод

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Indikatorelektrode" в других словарях:

  • Indikatorelektrode — In|di|ka|tor|elek|t|ro|de: in der Elektroanalyse zur Messung von Ionenaktivitäten bzw. Potentialen zusammen mit einer ↑ Bezugselektrode benutzte Halbzelle; häufig sind beide Elektroden im selben Glaskörper zusammengefasst (Einstabmesskette). * *… …   Universal-Lexikon

  • Coulometer — Die Coulometrie ist eine Methode der elektroanalytischen Chemie. Die Coulometrie ist eine Methode, um die quantitative Stoffmenge einer oxidierbaren oder reduzierbaren Verbindung zu ermitteln. Sie wurde von den Ungarn Szebelledy und Somgyi im… …   Deutsch Wikipedia

  • Coulometrie — Die Coulometrie ist eine Methode der Elektrochemie. Die Coulometrie ist eine Methode, um die quantitative Stoffmenge einer oxidierbaren oder reduzierbaren Verbindung zu ermitteln. Sie wurde von den Ungarn Szebelledy und Somgyi im Jahre 1938… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaselektrode — Glas|e|lek|t|ro|de: als galvanische Halbzelle funktionierende, zur potentiometrischen Bestimmung des pH Werts eingesetzte ↑ Indikatorelektrode aus einer kugelförmigen Glasmembran, die mit einer Pufferlsg. bekannten pH Werts gefüllt ist. Beim… …   Universal-Lexikon

  • Potentiometrie — Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen Analyse unter Vermeidung eines Stromflusses und nutzt die Konzentrationsabhängigkeit der elektromotorischen Kraft (häufig auch elektrochemisches Potential genannt). Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Potentiometrische Titration — Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen Analyse und nutzt die Konzentrationsabhängigkeit der elektromotorischen Kraft (häufig auch elektrochemisches Potential genannt). Bei der potentiometrischen Titration… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenziometrie — Die Potentiometrie ist ein elektroanalytisches Verfahren der quantitativen Analyse und nutzt die Konzentrationsabhängigkeit der elektromotorischen Kraft (häufig auch elektrochemisches Potential genannt). Bei der potentiometrischen Titration… …   Deutsch Wikipedia

  • Titration nach Fajans — Die Titration nach Fajans ist eine Methode zur quantitativen Bestimmung von Chlorid , Bromid und Iodidionen. Sie wird zur Argentometrie gezählt. Benannt ist sie nach dem polnisch amerikanischen Chemiker Kasimir Fajans. Titration Dabei handelt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Potentiometrie — Po|ten|tio|me|trie auch: Po|ten|tio|met|rie 〈f. 19〉 = Potenziometrie * * * Po|ten|ti|o|me|t|rie [↑ Potential u. ↑ metrie], die; , …ri|en: haupts. in der Maßanalyse als potentiometrische Titration eingesetztes elektrochem. Verfahren, bei dem… …   Universal-Lexikon

  • Potenziometrie — Po|ten|zio|me|trie auch: Po|ten|zio|met|rie 〈f. 19〉 Maßanalyse mittels elektr. Messungen; …   Universal-Lexikon

  • Chinhydron — Chin|hy|d|ron [Kurzw. aus ↑ Chinon u. ↑ Hydrochinon], das; s, e: rotbraune Kristalle, Smp. 171 °C, einer 1:1 Molekülverbindung aus Benzo 1,4 chinon u. ↑ Hydrochinon (↑ Charge Transfer Komplex). In der pH Messtechnik verwendet man eine Chinhydron… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»